Impressum
Datenschutzerklärung
Stand: 14.09.2025
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der GoldLöckchen Schmuckmanufaktur.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen wie z. B. unsere Social Media Profile auf.
1. Verantwortlicher
Larissa Großklaß
Goldlöckchen Schmuckmanufaktur
Schlörstr. 3
80634 München
Telefon 0151 2509 5980
E-Mail: info@goldloeckchen.de
2. Hosting
Unsere Website wird bei der Alfahosting GmbH gehostet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO ausschließlich in Rechenzentren innerhalb Deutschlands.
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Der Hostinganbieter erhebt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als sogenannte Server-Logfiles ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Bytes
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
4. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) werden die Angaben der Nutzer zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Die Angaben der Nutzer können in einem System zur Kontaktverwaltung gespeichert werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
5. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten gemäß Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden.
Nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Widerrufsrecht
Sie können erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
8. Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
9. Verlinkung zu sozialen Netzwerken
Unsere Website enthält lediglich Links zu unseren Seiten bei Facebook und Instagram. Beim Besuch unserer Website werden keine Daten an diese Anbieter übertragen. Erst durch aktives Anklicken eines solchen Links verlassen Sie unsere Website und gelangen zu den Plattformen von Meta (Facebook/Instagram), die eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
10. Keine Datenübermittlung in Drittländer
Nach derzeitigem Stand übermitteln wir keine personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der EU oder des EWR. Sollte sich dies zukünftig ändern, werden wir Sie darüber informieren und ggf. Ihre Einwilligung einholen.
11. Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 / 53 1300
Telefax: 0981 / 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de